News

Die Baustelle auf der Alicenbrücke in der Mainzer Innenstadt geht ab Montag in die nächste Phase. Monatelang fahren in Richtung Bretzenheim und Lerchenberg keine Straßenbahnen.
Fersensporn, Tennisarm, Hüftprobleme: Die Stoßwellentherapie soll bei vielen Problemen helfen. Wie die Methode funktioniert – und wann die Krankenkasse zahlt.
Mit einem Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro will das Land die Kommunen finanziell unterstützen. Aus den Kommunen in der Pfalz gibt es dafür Lob und auch Kritik.
Die Hitzewelle hat ihren Höhepunkt in Baden-Württemberg erreicht. Mancherorts stiegen die Temperaturen auf bis zu 37 Grad. Wo es besonders heiß geworden ist, im Überblick.
Janis McDavid kam ohne Arme und Beine zur Welt. Das hält ihn nicht davon ab zu schwimmen, Autorennen zu fahren, den Kilimandscharo zu besteigen und gegen Diskriminierung zu kämpfen.
Bei heißen Temperaturen ist der Wunsch nach Abkühlung groß, vor allem bei Kindern. Auf den Koblenzer Wasserspielplatz müssen sie aber verzichten.
Viele Menschen suchen jetzt Abkühlung in kleinen Flüssen - wie in der Alb bei Karlsruhe. Doch das Baden könnte riskant sein, speziell für Kinder. Grund ist eine erhöhte Konzentration von Keimen.
Schule ist langweilig und spaßfrei, finden viele Schülerinnen und Schüler. Aber nicht, wenn eine Profisportlerin kommt, und aus ihrem Alltag erzählt.
Das Amtsgericht Koblenz hat das Strafverfahren gegen vier Klimaaktivisten der sogenannten "Letzten Generation" eingestellt. Sie hatten sich auf eine Hauptverkehrsstraße in Koblenz geklebt.
Die Finanzlage der Kommunen in Rheinland-Pfalz ist dramatisch schlecht. Einige von ihnen klagen gegen das Land oder wollen es noch tun. Nun hat die Landesregierung eine millionenschwere Finanzhilfe an ...
Rheinland-Pfalz will Kommunen im Land mit 600 Millionen Euro unterstützen. Das Geld stamme aus den Rücklagen des Landes, sagte Ministerpräsident Schweitzer in seiner Regierungserklärung: Petra Wagner ...
Der weltbekannte Choreograf vereinte traditionelle indische Tänze mit zeitgenössischen Stilen. In seinem neuem Stück setzt er sich nun mit dem Empfinden von Gewalt auseinander.